Neubau Parkplatz am Friedhof im OT Tröglitz
Die Gemeinde Elsteraue plant den Bau eines Parkplatzes mit 19 Stellflächen nördlich des Friedhofes in Tröglitz. Das Baugebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Ernst-Thälmann-Straße/Grenzstraße. Mindestens ein Parkplatz wird behindertengerecht ausgeführt und soll mobilitätseingeschränkten Menschen das Ein- und Aussteigen erleichtern. Vom Parkplatz wird über die Grenzstraße eine barrierefreie Fußgängerführung errichtet. Diese bietet eine direkte Verbindung zum Friedhof. Der Parkplatz erhält eine energieeffiziente LED Beleuchtungsanlage und im Bereich der Ernst-Thälmann-Straße zur Grenzstraße wird die noch fehlende Fußweganbindung ausgebaut. Mit der Umsetzung dieser Maßnahme kann in der Ortschaft Tröglitz endlich das Parkplatzproblem am Friedhof gelöst werden.
Derzeit läuft das Ausschreibungsverfahren und der Baubeginn ist für Mitte August 2025 geplant.
Das Vorhaben wird Im Rahmen des GAP-Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland für die Förderperiode 2023 bis 2027 (GAP-SP) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfond zur Entwicklung des ländlichen Raum (ELER), Intervention LEADER aus Mitteln der Europäischen Union und Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Die Gemeinde Elsteraue erhält aus dem Förderprogramm „Umsetzung von Vorhaben der ländlichen Entwicklung im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien“ Fördermittel in Höhe von 75% der förderfähigen Ausgaben über das Budget des Lokale Aktionsgruppe Montanregion Sachsen-Anhalt Süd e.V.
Informationen und Kontakt zur Lokalen Aktionsgruppe erhalten Sie unter www. leader- saale- unstrut-elster.de
