Betriebsmuseum "Damals war`s" des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz
Das Betriebsmuseum befindet sich im Industriepark Zeitz. Es liegt rechts hinter dem Kultur- und Kongreßzentrum (ehemalige Betriebsküche).
Das Museum wird von der Arbeitsgruppe Heimatgeschichte im Verein "Heimatclub Tröglitz 2000 e.V." betreut.
Es können unter anderem besichtigt werden:
- Modell des Altwerkes (Brabag) des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz
- Modell der ehemaligen Erdöldestillation (Jahresdurchsatz 3,2 Mio t Erdöl)
- Schema und Modelle der Energieversorgung des ehemaligen Hydrierwerk Zeitz
- "Vom Orsat zum modernen Gaschromatografen" Ausstellung über die Analysentechnik des ehemaligen Betriebes
- Gesamtlageplan und Technologische Schemen, Betriebslehrbücher des ehemaligen Betriebes
Ab 13. Mai 2025 ist jeden Dienstag (14 - 17 Uhr) das Hyzet-Museum wieder geöffnet.
Die ehemaligen Betriebsabteilungen treffen sich zu folgenden Terminen:
13.05. 20.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. 08.07. 15.07. 22.07. 29.07. 05.08. 12.08. 19.08. 26.08. 02.09. |
Eröffnung Kraftwerk, Wasserbetrieb Gaserzeugung, Gasnebenbetriebe, Gasverdichtung Hochdruck, Niederdruck Nachverarbeitung, Entparaffinierung Bautechnik TKO, Hauptlabor Elektrobetrieb Verwaltung, Bahnbetrieb, Fuhrpark Projektierung, Investitionen PEV, Erdölverarbeitung Feuerwehr, Betriebsschutz, Sozialwesen, Küche Berufsausbildung, Betriebsschule BMSR – Technik Forschung Hauptwerkstatt, Zentr. Fertigung Abschluß |
Besuche sind auch außer diesen Zeiten möglich
(Bitte anmelden:
03441-535288 Frau Sigrid Sachse,
03441-535933 Herr Klaus Tretbar
03441-533045 Herr Karl Mück)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen !
Arbeitsgruppe Heimatgeschichte im Heimatclub Tröglitz 2000