Göbitz
Mit den Ortsteilen Göbitz, Maßnitz und Torna liegt die Ortschaft Göbitz in der Elsteraue an der nördlichen Grenze zur Stadt Zeitz.
Die Gemarkung liegt im Landschaftsschutzgebiet „Elsteraue“. Über Jahrzehnte haben sich die einst landwirtschaftlich geprägten Ortschaften stark verändert.
Göbitz, mit seinem Wassergrabensystem, wurde 1300 das erste Mal urkundlich erwähnt und zählt zu den schönsten Auedörfern der Region. Wenige Schritte vom Dorfzentrum entfernt, liegt auf einer kleinen Halbinsel, lauschig versteckt, die ehemalige Wasserburg Werbenhain. Hier findet seit 1959 alljährlich das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte und beliebte Park- und Kinderfest statt. Seit 2007 gibt es an diesem Festwochenende ein Oldtimertreffen mit einer abschließenden Ausfahrt.
In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Göbitzer Kegelbahn. Die vollautomatische 2 – Bahnenanlage, wird als Trainings – und Wettkampfstätte des SV Göbitz e.V. genutzt. Durch die Anbindung an den Elsterradweg können auch Besucher die Schönheiten unserer Ortschaften besser erkunden.
1950 wurden unsere bis dahin eigenständigen Gemeinden Göbitz, Maßnitz und Torna politisch zu einer Großgemeinde zusammengelegt. Sitz des hauptamtlichen Bürgermeisters war ab 1968 die ehemalige Göbitzer Schule. Seit 01.07.2003 ist Göbitz mit seinen Ortsteilen Mitglied der damals neu gegründeten Gemeinde Elsteraue. In den Ortsteilen selbst gibt es nur wenige Betriebe, Handwerker und Dienstleister.
Die Orte profitierten nach 1993 alle von der Förderung im Rahmen des Dorferneuerungsprogrammes. Teiche und das Grabensystem sind saniert worden. Das markanteste Gebäude ist die ehemalige Mühle mit dem Herrenhaus.
In allen 3 Orten findet man noch schöne alte Fachwerkhäuser, zum Teil stehen sie unter Denkmalschutz. Immer mehr junge Familien entdecken die Wohnqualität des ländlichen Raumes für sich und fühlen sich in der dörflichen Gemeinschaft wohl.
Die Maßnitzer Kirche ist ein verputzter Bruchstein- und Ziegelbau und wurde 1525 das erste Mal urkundlich erwähnt, ihre Ürsprünge sind aber deutlich älter. Im Turm hängt eine Glocke aus dem Jahre 1730. Diese ist die größte von ehemals drei Glocken. Im Laufe der Zeit wurde die Maßnitzer Kirche mehrfach umgebaut.1911 erfolgte ein Kirchenneubau unter Verwendung des gotischen Ostchores. Die Orgel wurde ebenfalls 1911 von Wilhelm Rühlmann aus Zörbig erbaut. Auf dem Kirchhof befinden sich sehenswerte und klassizistische Grabdenkmäler.
Torna ist das kleinste Dorf in der Ortschaft Göbitz. Es wurde 1235 das erste Mal urkundlich erwähnt.
Einwohner 2025
Göbitz: 185
Maßnitz: 96
Torna 68
Fläche: 4,96 km²